Alles rund ums Thema Nachhaltigkeit im Landkreis Miesbach
Ideen säen – pragmatisch handeln:
Marktstände, Infos, Mitmachaktionen für Groß & Klein, regionale Produkte, Ausstellungen, Tauschaktionen uvm.

Ausstellung:
- Malwettbewerb – Grundschule Weyarn
- KlimaKrisenKartoons – Beate Mader, Anschi Hacklinger
Beate Mader (visionhochdrei) und Anschi Hacklinger (Wirkstatt Oberland e.V.) werfen mit ihren KlimaKrisenKartoons für Besserwisser*innen einen humorvollen Blick auf (unab)änderliche Gewohnheiten, medaillenverdächtige Ausreden und (unum)stößliche Gscheithaferlthesen
Essen:
Regionale Verpflegung auf dem Wirkstatt-Aktionstag ist ein MUSS. Auch auf Events ist es möglich, hochwertiges, regionales (Bio-) Essen zum verträglichen Preis anzubieten. Dafür braucht es v.a. den Willen dazu, Kreativität und die richtigen Partner!
- Vegetarische MiaschBurger, radikal regional – machtSINN
- Fleischburger mit regionalem Fleisch aus dem Landkreis – Steakschmiede Kreuth
- Kaffee & Kuchen
Tauschaktionen:
Modetausch
mit Angelika Hubner
„fast fashion is out – swapping is mega in!“
14:00 – 15:00 (Annahme nur einwandfreier Textilien)
15:00 – 16:30 Modetausch
17:15 – 17:45h Modenschau: SZENEN einer ALTERNATIVE
Gib & Nimm
Ein „wert-voller“ Gegenstand pro Person findet hier eine/n neue/n BesitzerIn.
- ICH GEBE einen Gegenstand oder Wert her, der mir wichtig ist und den ich gerne gebe.
- ICH NEHME einen dafür, ohne zu wissen, von wem und ohne den üblichen Gegenwert als Maßstab.
Abgabe 14:00 – 15:45
Bitte von zuhause mitbringen!
Jungpflanzen- & Samen-Tauschbörse
Wer zu viele Pflänzchen von einer Sorte hat, kann bei uns tauschen.
Bringt für unsere Samentauschbörse eigenes Saatgut mit, welches dann getauscht und in selbstgebastelten Tütchen mitgenommen werden kann.
Tombola mit tollen Preisen
Konzert Abendprogramm
ab 18:30 Uhr | Wuide Hena, Pink Elephant
(native-boarisch & zwoastimmig)
Alle Aktionen bei jedem Wetter !
Markt -, Info – und Aktionsstände:
Pflanzen & Samen – SoLaWi Poschmühl feat. Wundergartenwerkstatt
Und Kleine und Große können bei uns spielerisch etwas über Wildpflanzen lernen.Wildkräuter – Weyarner Kräuterpädagoginnen
Wildkräuter erleben und mit allen Sinnen erfahren und genießen
Bei den Weyarner Kräuterpädagogen erfährst du welche Kräuter ein regelrechter Immunbooster sind, welche ganz besonders schmackhaft sind und warum wir mit Wildkräutern räuchern können. Weiterhin erwartet dich eine Auswahl an verschiedenen Kräuterprodukten wie Salze, Essig, Oxymel, Tee & Gewürzmischungen für den Genuss zu Hause. Wildkräuterführungen/Programm wird am Stand bekanntgegeben.- DIY Kosmetik – Sonja Fischbacher
Wenn’s in der Dusche nach Kaffee duftet, sich deine Haut super geschmeidig anfühlt die Lippen smooth und die Kids oder du selbst eine Badebombenparty haben, dann warst du wahrscheinlich beim Wirkstattfest und verwöhnst dich danach zu Hause mit deinen selbstgemachten Schätzen (Bodyscrub, Lippenbalsam und Badebomben)
Gerne alte Schraubgläser mitnehmen, Silikonform und wer’s hat alte Minigläschen bzw alte Lippenbalsam Behälter - Bio-regionale Lebensmittel – Ökomodellregion Miesbacher Oberland
Bio-regionale Köstlichkeiten schmecken und erleben
– mit vielen Infos zu den Lebensmitteln und deren Erzeugung - Upcycling & Breznbeutel – Wirkstatt
Verpackungen bunt, kreativ & nachhaltig! Breznbeutel, Einkaufstaschen und mehr. Und: Breznbeutel mit dem eigenen Namen, kalligraphisch gestaltet von Carmen Tromballa
Foodsaving – Wirkstatt
Quiz und alles Wissenswerte rund ums Foodsaving- Gemeinschaft für regionale Lebensmittel – Lavli
Regionale Lebensmittelversorgung neu gedacht. LAVLI stellt sich vor – ein fairer, gemeinschaftsgetragener und innovativer Lebensmittelhandel.
- Seedbombs basteln – Spielkreis Weyarn e.V.
Mitmachaktion: Wir stellen vor Ort Wildblumen-Seedbombs her zum Mitnehmen.
Lastenradl-Verleih – Wirkstatt
Unkompliziert verschiedene Lastenräder proberadeln. Familienerfahrene Lastenradler stehen für Fragen gerne zur Verfügung.- Radlwerkstatt – Radlhexen Schliersee
Wir machen kleinere (Not-)reparaturen (z.B. Schlauch- oder Bremsbelagswechsel, Schalt- oder Bremszugtausch,..) und sagen Dir, was für einen Komplettservice alles an deinem Radl zu machen wäre. Außerdem können wir dir eine Ergonomieberatung anbieten.
- Wir werden autark im Haus – AK Energie und Umwelt
- Nachhaltige Kleidung – Boulderwear, Wirkstatt
Bio, Holzfaser, Recycelt – Nachhaltige Kleidung verstehen & erkennen
Einer der größten Unweltsünder ist die Textilindustrie, aber es geht auch anders!
Beim Textileinkauf gibt es viele bunte Siegel – doch welche sind wirklich von Bedeutung? - Nachhaltige Geldwirtschaft – Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing
„Ist es uns eigentlich egal, was mit dem Geld passiert?“ Diese einfache Frage ist rückblickend der Beginn einer Veränderung. Eine Veränderung, die einen neuen Blick auf das eigene Handeln ermöglicht, gewohnte Abläufe hinterfragt und im Frühjahr 2014 zu einer klaren Antwort führte: „Nein, es ist uns nicht egal.“
Die Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing eG informiert über ihre Vision und den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit im Bankgeschäft. - Bastelstand – Grundschule Weyarn
- Kröteninfostand – Kinderland Weyarn
- Wie wird der Müll getrennt? – Kath. Kindergarten Weyarn
VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN!
Raiffeisenbank Holzkirchen-Otterfing, Ingenieurbüro EST Miesbach, Fa. Gröbmeyer Weyarn, Capelly Friseure Weyarn, Eine-Welt-Laden-Holzkirchen, Klostercafé Weyarn, Bioterra Holzkirchen, Rocco da Cruse Miesbach, Elisabeth’s Platzerl Miesbach, Weyhalla Weyarn, Mangfalltal Lamas Agatharied