mit Miaschburger-Wettbewerb, zahlreichen Mitmachaktionen, Ausstellungen & Vorträgen
Die Wirkstatt Anders Wachsen lud unter dem Motto „Ideen säen – pragmatisch handeln“ zu einem kreativen Tag ein mit
Kleidertausch, Burger-Wettbewerb, Upcycling u.v.m.
Am Sonntag, 24. März 2019 von 12 – 17 Uhr in der Weyhalla, Weyarn
Programm:
11:00 Uhr: Abgabe für den Kleidertausch, Einreichung der „Miaschburger“ (klimafreundliche Neukreation eines Burgers)
12:00 Uhr: Offizieller Beginn des Wirkstatt-Aktionstages
13:00 Uhr: Prämierung der „Miaschburger“ durch die Jury mit Landrat Wolfgang Rzehak
siehe auch https://wirkstatt-oberland.de/wanted-bester-miaschburger-gesucht/
14:00 Uhr: Führung durch’s Hackschnitzelwerk Weyarn (AKEU); Treffpunkt vor Ort
14:15 Uhr: Vortrag Solidarische Landwirtschaft, Sebastian Girmann, Biotop Oberland
14:15 Uhr: Vorleseaktion für Kinder mit Monika Ziegler
15:15 Uhr: Vortrag „Energiesparen leicht gemacht“ AK Energie und Umwelt Weyarn
16:00 Uhr: Führung durch die Grundschule Weyarn „Energiewende im Unterricht“, Thomas Knollmann, AKEU
Ausserdem:
* Marktstände: Upcycling von Kleidung, Kleidertausch, Imkerei, Bücherstand, DIY-Waschmittel u.v.m.
* Workshop zum Bau einer Gartenbank aus Paletten; Unkostenbeitrag 18.-
* Planzensamenaktion vom Spielkreis Weyarn & Kinderland
Für’s leibliche Wohl war auch gesorgt. Es gab ausgewählte vegetarische Spezialitäten, sowie Kaffee und Kuchen!
Plastikfrei-Stand Bücherecke-Stand Brezenbeutel-Stand Kulturvision-Stand Kinderland-Stand Plastiktüten Honig-Stand Palettenmöbel-Stand Saatgut
Selbermachen, Energie und Ressourcen sparen
– das war die Botschaft dieses Aktionstags.