Wer macht den besten klimafreundlichen Burger?
Landrat Wolfgang Rzehak prämierte mit einer Jury die neu kreierten, vegetarischen „Miaschburger“ beim Wirkstatt-Aktionstag am 24. März 2019 mit Preisen im Gesamtwert von über 600.-
Was bitteschön ist ein „Miaschburger“?
Ein Miaschburger ist eine Neukreation eines Burgers – auf jeden Fall fleischlos. Je regionaler und saisonaler, um so besser!
Getreide, Gemüse und Hülsenfrüchte sind sehr willkommen mit Zutaten, die gentechnisch nicht verändert sind.
Er ist ein Gesamtkunstwerk aus Burgersemmel, Burger und wahlweise weiteren Zutaten, Soßen, Dekoration…ganz wie’s beliebt.

Um was ging es?
Gesucht wurde das beste Rezept für ein klimafreundliches, schnelles Mittagessen! Es sollte nahrhaft sein, fleischlos und vor allem gut schmecken – einfach eine gute Alternative zur Leberkassemmel. Also hiess es für die KöchInnen rein in die Küche und fleißig gebrutzelt und probiert! Sie ließen ihrer Phantasie freien Lauf, waren mutig und kreierten Burger, die keine Wünsche offen ließen
Hier die Rezepte zum Nachkochen:
Wer war die Jury?
Die Jury bestand aus verschiedenen fachkundigen Mitgliedern:
Theresia Dennhöfer, Bernhard Wolf, Leonhard Wöhr, Monika Ziegler, Wolfgang Rzehak und Julian Dürr.
Gewonnen haben:
1. Preis – Teresa & Magdalena Baumann aus Miesbach,
2. Preis – Anja Lanx mit Jallda Wagner und Nora Reuter,
3. Preis – Margarethe Nirschl vom Culinaria
Sonderpreis – die Kinder der Montessorischule Hausham
Und großes Dankschön an alle, die mitgemacht haben
Wer mehr über die Miaschburger-Prämierung und den Wirkstatt-Aktionstag erfahren will,
siehe auch https://wirkstatt-oberland.de/wirkstatt-aktionstag-jetzt-handeln/