Wir planen und freuen uns auf die nächste Radl-Kultour!

Sonntag, 7. Mai 2023 14 - 18 Uhr


Weitere Infos demnächst!

Radl-Kultour im Landkreis Miesbach

1. Radl-Kultour

Samstag, 09. Juli 2022 von 14-18 Uhr

Kultur und Radfahren – eine hervorragende Kombination! Die erste Radl-Kultour im Landkreis Miesbach bietet beides: Kunstgenuss und Bewegung.
Gleichzeitig tragt ihr damit zum Klimaschutz bei! Neue Wege nachhaltig „er-fahren“ und mit kulturellem Genuss verbinden. Im Rahmen des Stadtradelns möchten wir mit diesem Event zur Mobilitätswende im Oberland beitragen und das Radeln von seiner schönsten Seite zeigen.

Also: Aufsteigen und mitmachen!

Dazu gibt es fünf Bühnen mit Künstlerinnen und Künstlern aller Art entlang einer Radlrundtour. Innerhalb einer vollen Stunde wird eine halbe Stunde Programm gespielt, danach ist Zeit, zur nächsten Bühne zu radeln. Geeignet ist dieses Event auch für Familien mit Kindern. Gestartet wird an allen Standorten entlang der Route, die Strecken können individuell geplant werden: Spiralschacht – Klostercafé Weyarn – Riedler Kleinpienzenau – Marktplatz Miesbach – Wasserschloss.

Auch kulinarisch werden die Besucherinnen und Besucher bestens versorgt, an fast allen Bühnen gibt es Getränke, Kuchen und mehr. Um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten, ist die Route beschildert; wir bitten um Beachtung der allgemeinen Verkehrsregeln und Rücksichtnahme.

Als weiteres Highlight der Veranstaltung öffnen die Stadtwerke München den Spiralschacht und das Wasserschloss zur Besichtigung. Außerdem können MVG-Räder an beiden Orten ausgeliehen werden. In Weyarn

Auftretende Künstlerinnen und Künstler

  • (1) Marktplatz Miesbach: Erich Kogler – Musikkabaretist und Multitalent in Personalunion, beste Unterhaltung garantiert!
  • (2) Wasserschloss Reisach Wasserschutzgebiet: Annemarie Hagn – Wirtshauslieder vom Feinsten mit Akkordeon und Gesang.
  • (3) Spiralschacht Wasserschutzgebiet: Maxis Zaubershow für Kinder! Eine magische Reise mit vielen Zaubertricks zum Staunen und Rätseln.
  • (4) Klostercafé Weyarn, Klosterweg 2: Salonmusik Obermüller – Georg Obermüller (Klavier) und Christoph Bencic (Geige) spielen virtuos Evergreens, Wiener Lieder und mehr.
  • (5) Kleinpienzenau, Riedler 2: Volker Camehn – Autor und Journalist. Texte zwischen Scherz und Schmerz, Politik und Posse. „Mal bin ich dicht, mal bin ich Dichter.“
Spielzeiten an allen Bühnen:
  • 14:00 – 14:30 Uhr
  • 15:00 – 15:30 Uhr
  • 16:15 – 16:45 Uhr
  • 17:30 – 18:00 Uhr

Programm bei Regen

(1) Bräuwirt Miesbach

  • 14:00 Uhr Maxis Zaubershow
  • 15:00 Uhr Lesung Volker Camehn
  • 16:00 Uhr Konzert Erich Kogler
(4) Klostercafé Weyarn
  • 14:00 Uhr Annemarie Hagn und Salonmusik Obermüller

Route

Routenplan Radl-Kultour
Routenplan (für größere Darstellung klicken), (c) https://www.outdooractive.com/de/map-information.html

Routenvorschläge

Selbstverständlich kann zu alle Zeiten und an allen Orten gestartet und geendet werden. Hier ein paar Vorschläge mit Streckenlänge und Höhenmeter:

1) Weyarn-Runde

Öffentliche Anreise, ideal für Erwachsene, Strecke: 24,3 km und 170 Hm

12:30 München-HBH
13:05 Darching Bahnhof
14:00 Bühne 5 Riedler, Lesung mit Kaffee und Kuchen
14:30 Riedler ab
15:00 Bühne 2 Wasserschloss, Konzert Annemarie Hagn, Wasserschloss anschauen
15:45 Wasserschloss ab
16:00 Bühne 3 Spiralschacht anschauen, Kaffee und Kuchen
16:45 Spiralschacht ab
17:30 Bühne 4 Weyarn, Konzert Salonmusik Obermüller, Brotzeit
18:30 Weyarn ab
18:50 Darching Bahnhof

 

2)   Familien-Route

Familien mit Kindern ab 10 Jahren, Strecke: 15,9 km und 110 Hm

12:30 Miesbach ab
14:00 Bühne 3 Spiralschacht, Maxis Zaubershow, Kaffee und Kuchen, Spiralschacht anschauen
15:30 Spiralschacht ab
16:00 Bühne 2 Wasserschloss anschauen
16:15 Wasserschloss ab
17:30 Bühne 1 Miesbach, Konzert Erich Kogler, Abendessen

 

3)   Radl-Kultour-Route

E-Bike oder sportliche Menschen, Strecke: 25,7 km und 270 Hm

13:30 Miesbach ab
14:00 Bühne 2 Wasserschloss, Konzert Annemarie Hagn
14:30 Wasserschloss ab
15:00 Bühne 4 Weyarn, Konzert Salonmusik Obermüller
15:45 Weyarn ab
16:15 Bühne 5 Riedler, Lesung und Kaffee
17:00 Riedler ab
17:30 Bühne 1 Miesbach, Konzert Erich Kogler, Abendessen

 

4)   Von Bahnhof zu Bahnhof

Familien mit Kindern ab 14 Jahren, Strecke 25,9 km und 230 Hm

13:00 Bahnhof Holzkirchen ab
14:00 Bühne 4 Weyarn, Konzert Salonmusik Obermüller
14:30 Weyarn ab
15:00 Bühne 3 Spiralschacht, Maxis Zaubershow, Kaffee und Kuchen
15:30 Spiralschacht ab
16:15 Bühne 5 Riedler, Lesung und Kaffee
17:00 Riedler ab
17:30 Bühne 1 Miesbach, Konzert Erich Kogler, Abendessen

Veranstalter: ADFC Ortsgruppe Miesbach mit Unterstützung der Wirkstatt Oberland e.V.

Unterstützer: ADFC Landes – und Kreisverband, Marktplatzinitiative Miesbach, lokale Fahrradhändler, Stadtverwaltung Miesbach, Landratsamt Miesbach, Gemeinde Weyarn, Feuerwehren Holzolling und Sonderdilching, BRK Bereitschaft Miesbach, Bergwacht Hausham, Hexenwerk d’Schlierseer Radlwerkstatt, Ludwig Pschierl & Berufsintegrationsklasse

Herzlichen Dank für Spenden:

Kontakte beim ADFC Ortsverband Miesbach und Wirkstatt-Oberland