Solidarische Landwirtschaft

Neuen Boden betreten – Agrarwende selber machen siehe auch www.solidarische-landwirtschaft.org Den Anfang macht die Idee, das Ende die Disziplin. Eine kleine Gruppe, engagierter und überzeugter Menschen sind seit Ende 2019 dabei, die erste SoLaWi in Miesbach zu gründen. Nachdem die bürokratischen Hürden überwunden, die ersten Beete angelegt und bepflanzt wurden, haben wir uns für den …

Solidarische Landwirtschaft Weiterlesen »

transition town

Es ist Zeit etwas zu verändern… Wir kommen zusammen, um unsere Welt neu zu erfinden und neu aufzubauen. Wie antworten wir auf die aktuellen gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen, die uns alle beschäftigen? Sind wir nur Zuschauer und warten darauf, dass sich wieder der Normalbetrieb einstellt? Unter dem Verein Wirkstatt Oberland hat sich im Oktober 2022 …

transition town Weiterlesen »

Plastikfreie (Müll-)Beutel einfach selbstgemacht

Plastik aus dem Alltag zu verbannen ist manchmal ganz schön herausfordernd und erfordert erstmal einige Umstellungen. Wie gut, dass immer mehr Menschen diesen Weg gehen wollen und es hierzu viele Tipps gibt, wo man überall ansetzen kann, um seine Gewohnheiten Stück für Stück zu überdenken. Gerade für das Thema (Bio-)Müllbeutel oder Tüten zur Verpackung von …

Plastikfreie (Müll-)Beutel einfach selbstgemacht Weiterlesen »

Mit Mehrwegwindeln Müll vermeiden

Mehrwegwindeln – Nachhaltig und umweltfreundlich im Familienalltag Einwegwindeln sind einfach praktisch und aus dem Alltag mit Baby und Kleinkind kaum wegzudenken. Blöd ist nur, dass man damit einen ganzen Müllberg produziert, Schätzungen zufolge etwa eine Tonne pro Kind. Aber gibt es überhaupt Alternativen, die haut- und umweltfreundlich und auch noch im Alltag praktikabel sind? Ja, …

Mit Mehrwegwindeln Müll vermeiden Weiterlesen »

Sommergenuss für den Vorrat: Rosenblütensirup und Rosenzucker

26.07.2021 Überall blüht es farbenprächtig im Garten und nichts wäre schöner, als die Sommergefühle bei diesem Anblick ewig behalten zu können. Den sommerlichen Duft und Geschmack der wunderschönen Rosen könnt Ihr ganz leicht aufheben und auch in kühleren Zeiten wieder aufleben lassen. Wie, das zeigen wir Euch hier mit zwei superleckeren Rezepten: Rosenblütensirup Zutaten: 10 …

Sommergenuss für den Vorrat: Rosenblütensirup und Rosenzucker Weiterlesen »

Brotreste süß verarbeiten

Aus altem Brot gezaubert: Kuchen und eine schnelle Süßspeise 02.07.2021 Welche herzhaften Gerichte Ihr ganz einfach aus altem Brot kochen könnt, haben wir Euch hier beim letzten Mal vorgestellt. Genauso gut lässt sich das Brot aber auch verwenden, um süße Gerichte damit herzustellen. Zwei Ideen, die sich ganz leicht umsetzen lassen, findet Ihr hier: French …

Brotreste süß verarbeiten Weiterlesen »

Leckeres aus altem Brot

Herzhaft und kinderleicht: So müsst Ihr nie wieder Brotreste wegwerfen 11.06.2021 Altes Brot? Perfekt, um daraus schnelle, leckere Mahlzeiten zu zaubern! Am besten ist es, das Brot in Scheiben oder Würfel zu schneiden, solange es sich noch gut schneiden lässt. Die Scheiben können tiefgefroren werden (z.B. in leeren Verpackungstüten von Müsli, etc.) und eignen sich …

Leckeres aus altem Brot Weiterlesen »

Bärlauch: Wanderung & Pesto

Das Wildgemüse am Berg sammeln und daheim frisch verarbeiten… 27.05.2021 Bärlauchtour auf die Baumgartenschneid: Bei dieser gemütlichen Bergtour könnt Ihr das Auto prima daheim lassen, mit dem Zug (BRB – Bayerische Regiobahn) lässt sich nämlich eine spannende Rundtour draus machen. Startpunkt ist der Bahnhof Schliersee, von wo es zunächst zu Fuß Richtung Hennerer Hof geht …

Bärlauch: Wanderung & Pesto Weiterlesen »

Waschen mit Efeu

Einfach Waschmittel aus der Natur selber machen… 15.05.2021 Efeu wächst fast überall und seine grünen Blätter lassen sich das ganze Jahr hindurch prima zum Waschen nutzen. Für alle, die weniger Chemie und mehr umweltfreundliche Materialien aus der Natur im Haushalt nutzen möchten, ist dies eine tolle Möglichkeit. Die Wäsche wird sauber und riecht ganz neutral. …

Waschen mit Efeu Weiterlesen »

Kaffee trinken – aber nachhaltig!

Lupinenkaffee heißt das Zauberwort… Wusstet Ihr, dass es zu herkömmlichem Kaffee eine leckere, gesunde, regionale und nachhaltige Alternative gibt? Genau, der Lupinenkaffee! Die Lupine ist eine Hülsenfrucht, die auch bei uns in Bayern wächst. Sie ist nicht nur reich an Proteinen und Mineralstoffen, sondern auch komplett koffeinfrei und ziemlich magenfreundlich. Außerdem kommt sie geschmacklich durch …

Kaffee trinken – aber nachhaltig! Weiterlesen »